![]()
|
Einladungzur
|
![]() |
|
Die Jugendherberge Kelbra in Sittendorf, Landkreis Mansfeld-Südharz. Foto: JH Kelbra |
Der Tagungsort liegt in der Goldenen Aue, unmittelbar am Nordhang des Kyffhäusergebirges. Aus organisatorischen Gründen sollen sich die Exkursionen auf das Gebiet des sich nördlich anschließenden Bundeslandes Sachsen-Anhalt (siehe Ländergrenzen in der Karte "Exkursionsgebiet") beschränken, da aufgrund der bestehenden Kontakte mit den Behörden hier die erforderlichen Betretungsgenehmigungen mit vertretbarem Aufwand beschafft werden können.
Die Exkursionen werden entlang des sogenannten "Karstwanderweges" geführt. Er ist Teil des Biosphärenreservates "Karstlandschaft Südharz" und erstreckt sich über die Südharzregion in Sachsen-Anhalt mit weitläufigen Buchenwäldern, die vom Auerberg bis an den Rand der Goldenen Aue reichen und dann von Streuobstwiesen, Äckern, Wiesen und Weiden abgelöst werden. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die dem Südharz vorgelagerte Karstlandschaft. Hier treten Zechsteinablagerungen mit wasserlöslichen Gipsen, Anhydriten und Salzen zutage. Durch Verkarstung entstanden unterschiedlichste Geländeformen, z. B. Dolinen, Erdfälle, Bachschwinden und Höhlen. Diese bizarre Landschaft, die mit ihren mosaikartigen, kleinflächigen Strukturen wertvolle Lebensräume für eine artenreiche Pflanzen- und Tierwelt bietet, ist einmalig in Europa.
Die genauen Exkursionswege stehen derzeit noch nicht fest. Der angefügte Kartenausschnitt mit den Orten Questenberg und Hainrode gibt eine grobe Orientierung über das engere Exkursionsgebiet (Karte "Exkursionsgebiet"). Es ist geplant, dass die Exkursionsteilnehmer über einen ca. 8 bis 10 km langen Rundweg geführt werden. Jeder kann dann individuell entscheiden, ob er an dem einen oder anderen Biotop länger verweilen möchte. Unter Umständen wird - bei etwas verkürzter Streckenführung des Rundweges - noch ein Abstecher zum landschaftlich reizvollen Ort Grillenberg angeboten.
Die Jugendherberge in Sittendorf ist über die Autobahn 38 und den Ort Kelbra zu erreichen (siehe Karte). Bahnreisende sollten Roßla als Zielbahnhof auswählen. Von dort könnte eine Abholung organisiert werden.
![]() |
|
Anfahrt zur "Jugendherberge Kelbra" in Sittendorf und die Lage des geplanten Exkursionsgebietes. |
Tagungsprogramm |
Freitag, den 17.06.2016 | |
bis 12.00 Uhr | Anreise |
12.00-13.00 Uhr | Anmeldung und Bezug der Unterkünfte |
13.00-13.30 Uhr | J.-H. Stuke (Leer): Der Welt-Katalog der Conopidae. |
13.30-14.00 Uhr | C. Hoffeins (Hamburg): Diptereninklusen in der Sammlung Hoffeins - ein aktueller Bearbeitungsstand. |
14.00-14.30 Uhr | H. Andert (Göttingen): BEFmate - ecosystem services along a marine-terrestrial gradient. |
14.30-15.00 Uhr | M. Jentzsch (Dresden): Bibliographie der Waffenfliegenfauna (Stratiomyidae) Deutschlands - ein Arbeitsstand. |
15.00-16.00 Uhr | Kaffeepause |
16.00-16.30 Uhr | E. Heym (Müncheberg): Der Einfluss von Chironomidenlarven und Nährstoffkonzentration auf die Stechmückenlarven (Culicidae). |
16.30-17.00 Uhr | D. Walther (Müncheberg): Aktuelle Entwicklungen in der Stechmückenforschung in Deutschland. |
17.00-18.00 Uhr | P. Beuk (Maastricht): Die "Fauna Germanica - Diptera", das neue Online-Portal zur Dipterenfauna Deutschlands (Vorstellung und Diskussion). |
18.00-19.00 Uhr | Abendessen |
19.00-20.00 Uhr | C. Funkel (Roßla): Einführung in das Exkursionsgebiet und Überblick zu den Landschafts- und Biotoptypen des Biosphärenreservats "Karstlandschaft Südharz". |
20.00-20.30 Uhr | F. Menzel (Müncheberg): Interna des AK DIPTERA (u. a. Wahl der neuen Leitung für die Legislaturperiode 2016-2020; Festlegung des nächsten Tagungsortes, Diskussion über organisatorische Probleme). |
20.30-24.00 Uhr | Gemütliches Beisammensein |
Sonnabend, den 18.06.2016 | |
08.00-09.00 Uhr | Frühstück |
09.30-18.00 Uhr | Dipterologische Ganztagsexkursion |
18.00-19.00 Uhr | Abendessen |
19.30-21.00 Uhr | G. Merkel-Wallner (Bad Kötzting): Mongolei: Auf Insektensuche in einer großartigen Landschaft zwischen Steppe und Taigawäldern. (Lichtbildervortrag) |
21.00-24.00 Uhr | Gemütliches Beisammensein |
Sonntag, den 19.06.2016 | |
07.45-09.00 Uhr | Frühstück |
09.00-10.00 Uhr | Abreise |
In der Jugendherberge Kelbra (Sittendorf) wurden 45 Übernachtungsplätze in Zweibettzimmern reserviert. In der Einrichtung sind auch Einzel- und Mehrbett-Zimmer zu etwas höherem oder geringerem Preis verfügbar. Für die Vortragsveranstaltung und die abendlichen Zusammenkünfte haben wir einen mit Technik ausgestatteten Tagungsraum angemietet. Tagungsteilnehmer, die sich nach Ablauf der Anmeldefrist um eine Unterkunft bemühen möchten, wenden sich bitte direkt an die Verwaltung der Jugendherberge.
Nachstehend finden Sie die Anschrift des Tagungsortes: Herbergsleitung Herr Steffen Trempelmann, Jugendherberge Kelbra, Forsthaus 90a, 06537 Kelbra / OT Sittendorf; Telefon: 0049-(0)34651-55890; Fax: 0049-(0)34651-55891; E-Mail: kelbra@jugendherberge.de.
Den Tagungsteilnehmern wird vor Ort eine Vollverpflegung angeboten. Alle Mahlzeiten können in der Jugendherberge eingenommen werden. Am Exkursionstag (18.06.2016) wird statt des Mittagessens ein Lunchpaket ausgehändigt. Mit den Betreibern wurden folgende Tischzeiten festgelegt: Frühstück: 7.45-9.00 Uhr; Abendessen: 18.00-19.00 Uhr. Bitte vermerken Sie auf dem Anmeldeformular, ob Sie vegetarische Kost wünschen.
Die Übernachtungspreise enthalten das Frühstück. Bettwäsche muss dazu gebucht werden. Nachstehende Preise wurden je gemeldete Person vereinbart:
Übernachtung im Mehrbettzimmer incl. Frühstück (2 x je 19,50 Euro): | 39,00 Euro |
Übernachtung im Zweibettzimmer incl. Frühstück (2 x je 22,00 Euro): | 44,00 Euro |
Übernachtung im Einzelzimmer incl. Frühstück (2 x je 24,50 Euro): | 49,00 Euro |
Bettwäsche (1 x pro Person) | 4,00 Euro |
Mittagessen (1 x Lunchpaket am 18.06.2016): | 5,00 Euro |
Kaffee mit Kuchen (2 x am 17.06.2015 und 18.06.2016 je 1,00 Euro): | 2,00 Euro |
Abendessen (2 x am 17.06.2016 und 18.06.2016 je 5,50 Euro): | 11,00 Euro |
Vorträge zu allen dipterologischen Themen sind willkommen. Die Vortragsdauer sollte 20 Minuten nicht überschreiten, damit ausreichend Zeit für Diskussionen bleibt. Als Vorführgeräte wird ein Beamer (Computerpräsentation) bereitgestellt. Die schriftliche Anmeldung der Vortragsthemen sollte bis zum 1. April 2016 an Dr. Frank Menzel per Post (mit der Tagungsanmeldung), per Fax (033432-736983706) oder per e-mail (frank.menzel@senckenberg.de) erfolgen.
Im Interesse einer guten Vorbereitung und eines reibungslosen Ablaufs der Tagung ist es erforderlich, dass sich die Interessenten verbindlich bis zum 1. April 2016 mit dem Anmeldeformular schriftlich anmelden. Später eingehende Anmeldungen und/oder Änderungsmitteilungen (z. B. Nichtnutzung von Übernachtungen und/oder Verpflegung) können aufgrund der eingegangenen vertraglichen Bindungen von uns nicht mehr berücksichtigt werden.
Bei einer Buchung bzw. Stornierung von Leistungen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jugendherberge Kelbra. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass mit der verbindlichen Anmeldung (unterschriebenes Anmeldeformular) ein Vertragsverhältnis zwischen dem Tagungsobjekt (Vermieter) und dem Tagungsteilnehmer (Gast) entsteht. Die Leitung des AK DIPTERA tritt nur als Organisator und Koordinator der Veranstaltung auf. Sie nimmt mit dem Anmeldeformular lediglich die Buchung der Unterkunft und die Bestellung von Verpflegungsleistungen entgegen, leitet diese gebündelt und rechtzeitig an den Betreiber der Einrichtung weiter und koordiniert den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Sie ist nicht verantwortlich für stornierte Leistungen und verursachte Schäden einzelner Gäste. Hierfür haften die angemeldeten/teilnehmenden Personen.
Adaschkiewitz, Wolfgang | (Bremen) |
Andert, Hagen | (Göttingen) |
Bellstedt, Ronald | (Gotha) |
Beuk, Dr. Paul L. T. | (Maastricht, NED) |
Brake, Dr. Irina | (Burgdorf) |
Burt, Trevor | (Bonn) |
Degen, Dr. Barbara | (Panketal) |
Degen, Günter | (Panketal) |
Doczkal, Dieter | (Gaggenau) |
Drews, Falko | (Bonn) |
Flügel, Hans-Joachim | (Knüllwald) |
Franzen, Jutta | (Köln) |
Früh, Linus | (Müncheberg) |
Funkel, Christiane | (Roßla) |
Geller-Grimm, Fritz | (Frankfurt am Main) |
Grasse, Christa | (Elstal) |
Grossmann, Andreas | (Nürtingen) |
Heimburg, Helge | (Graz, AUT) |
Heiß, Rainer | (Berlin) |
Heller, Kai | (Quickborn) |
Heym, Eva | (Müncheberg) |
Hoffeins, Christel | (Hamburg) |
Hoffeins, Hans Werner | (Hamburg) |
Ivenz, Denise | (Sundern) |
Jentzsch, Prof. Dr. Matthias | (Dresden) |
Kappert, Dr. Jürgen | (Sinntal) |
Köhler, Arne | (Müncheberg) |
Kuhlisch, Cornelius | (Müncheberg) |
Lange, Christiane | (Bernau) |
Lücke, Gabriele | (Bremen) |
Mengual, Dr. Ximo | (Bonn) |
Menzel, Dr. Frank | (Müncheberg) |
Merkel-Wallner, Dr. Gisela | (Bad Kötzting) |
Nickel, Bernd | (Berlin) |
Prescher, Dr. Sabine | (Braunschweig) |
Pusch, Martina | (Müncheberg) |
Reimann, Dr. André | (Dresden) |
Reum, Dirk | (Bad Liebenstein) |
Rulik, Björn | (Bonn) |
Schäfer, Anke | (Weitramsdorf) |
Standfuss, Prof. Dr. Klaus | (Dortmund) |
Standfuss, Lisa | (Dortmund) |
Stark, Dr. Andreas | (Halle/Saale) |
Stark, Sylvia | (Halle/Saale) |
Stuke, Dr. Jens-Hermann | (Leer) |
Tschirnhaus, Dr. Michael von | (Bielefeld) |
van der Weele, Ruud | (Culemborg, NED) |
Velterop, Jan H. C. | (Enschede, NED) |
Velterop-Gerlagh, Martha | (Enschede, NED) |
Vilkamaa, Dr. Pekka | (Helsinki, FIN) |
Vilkamaa, Sirkka | (Helsinki, FIN) |
Walther, Dr. Doreen | (Müncheberg) |
Weber, Dr. Gisela | (Braunschweig) |
Weipert, Jörg | (Plaue) |
Wolff, Danny | (Ebstorf) |
Ziegler, Dr. Joachim | (Berlin) |